
Ü100 Party
Das pfundige Tanzvergnügen
Diese Party ist für Menschen, die rund und bunt sind, zum Tanzen, Singen, fröhlich sein. Ihr seid frei, zu flirten und zu lieben, euch wohlzufühlen und nach Herzenzlust zu tanzen.
Die Wiege des Glücks ist ein Begriff, der auf die Ursprünge des Glücks und seine möglichen Wurzeln verweist. Es gibt viele verschiedene Ansätze und Theorien darüber, wo das Glück herkommt und wie man es erlangen kann. Einige Menschen glauben, dass das Glück angeboren ist und dass manche Menschen einfach von Natur aus glücklicher sind als andere. Andere sehen das Glück als Ergebnis von Bemühungen und Anstrengungen, die man unternimmt, um positive Veränderungen in seinem Leben herbeizuführen.
Eine der ältesten Theorien über die Wiege des Glücks stammt von den Griechen und besagt, dass das Glück das Resultat von Tugenden und einem gerechten Leben ist. Die Philosophen des antiken Griechenlands, wie zum Beispiel Plato und Aristoteles, glaubten, dass das Glück das höchste Gut im Leben ist und dass es durch die Ausübung von Tugenden und die Suche nach Wahrheit erlangt werden kann.
In der modernen Psychologie gibt es auch verschiedene Theorien darüber, wo das Glück herkommt und wie man es erlangen kann. Eine dieser Theorien ist die sogenannte "Set Point"-Theorie, die besagt, dass jeder Mensch über einen bestimmten Glücksgrad verfügt, der von seiner Veranlagung und seiner genetischen Ausstattung abhängt. Dieser Glücksgrad kann durch positive oder negative Lebensereignisse vorübergehend verändert werden, tendiert aber dazu, sich auf lange Sicht auf seinen ursprünglichen Wert zurückzusetzen.
Eine andere Theorie besagt, dass das Glück das Ergebnis von positiven Gedanken und Emotionen ist. Demnach kann man das Glück erlangen, indem man sich auf die positiven Aspekte des Lebens konzentriert und versucht, negative Gedanken und Emotionen zu vermeiden.
Es gibt auch Theorien, die besagen, dass das Glück das Ergebnis von sozialen Beziehungen und der Interaktion mit anderen Menschen ist. Diese Theorien betonen die Bedeutung von Freundschaften, Beziehungen und anderen sozialen Kontakten für das Glück.
Drum tanz mit am Samstag, den 13. Mai 2023, in der WERK°STADT in Witten. Auch Freunde und Bekannte dürfen natürlich nicht fehlen. Musikalisch bewegt sich das „pfundige Tanzvergnügen“ im Bereich „alles geht, nichts muss“. Und auch vom Alter sind von 20 bis 60+ alle Gemüter vertreten.
Ü100 - wie immer ab 20:00 Uhr.
Liebe Grüße
Dein Ü100 Team
Tickets kosten im VVK 15 Euro zzgl. Gebühren und sind über www.ue100.de erhältlich.
Eine Veranstaltung von Terra Azul.
Ort: | Discoarea |
|
|
Datum: | |