Wir stellen ein ...

Die WERK°STADT bietet Menschen einen Ort zum Mitmachen und Selbermachen, zum Entdecken und Stärken individueller Fähigkeiten. Besondere Bedeutung haben hier der Jugendkunstschul-Bereich und die Offene Jugendarbeit im Jugendcafé Treff°. Was die WERK°STADT auch ist: Ein überregional bekanntes Veranstaltungszentrum mit einem abwechslungsreichen Programm.

Als Arbeitgeber zeichnet uns aus, dass wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ernst meinen. Flexible Arbeitszeitmodelle sind möglich (natürlich im Rahmen der Position die es zu besetzen gilt) und Sie werden mit uns in einem Team zusammenarbeiten, das für seine Ideen und Ideale einsteht.

Flache Hierachien, Gestaltungsspielräume in der Arbeit und ein wertschätzendes Miteinander sind uns wichtig und werden in allen Bereichen gelebt. Seit einem Jahr haben wir eine Gleichstellungsbeauftrage und planen momentan die Wahl von Vertrauenspersonen im Unternehmen.


Sie möchten ein Teil von uns werden? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Falls gerade keine Stellen ausgeschrieben sind, freuen wir uns auch über eine Initiativbewerbung an:

WERK°STADT e.V.
Sabrina Eilebrecht
Mannesmannstr. 6
58455 Witten

oder per Mail an: bewerbung(at)werk-stadt.com


KÜNSTLERISCHE LEITUNG UND TRANSFORMATIONSMANAGEMENT (M/W/D)

Die WERK°STADT hat zuletzt einen Wandel durchlaufen hin zu einer deutlich wertebasierten Perspektive mit dem Fokus auf die Frage, wie sich Soziokultur als Treiberin für gesellschaftliche Transformationen positionieren kann. Während der Pandemie hat die WERK°STADT projektbasiert als Netzwerkort für die lokale Kultur agiert. Damit hat sich die WERK°STADT von einer angebots- und veranstaltungsorientierten Arbeit verschoben hin zu kooperativer Arbeit mit externen Gruppen.

Für die Fortführung dieser Prozesse suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Künstlerische Leitung und Transformationsmanager*in

in Teilzeit (20-30 Std./Woche).

Zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet gehört:

  • Aufbau, Ausgestaltung und Weiterentwicklung des kulturellen Gesamtkonzepts der WERK°STADT
  • Konzeption, Koordination und Durchführung von kulturellen Projekten und Veranstaltungen
  • Projekt- und Produktionsleitung von Veranstaltungsreihen, Festivals und Konferenzen
  • Konzeption, Beantragung, Durchführung, Dokumentation, Budgetkontrolle und Abrechnung von Projekten bei Drittmittelgeber*innen
  • Netzwerkarbeit und Kooperationen mit externen Partner*innen, freier Szene, Behörden, Verbänden, Politik, Fördermittelgeber*innen und Sponsor*innen
  • Auswahl, Beauftragung und Koordination von Künstler*innen und Dozent*innen
  • Entwicklung, Einbindung und Stärkung lokaler Netzwerke für projektbasierte und kontinuierliche Kooperationen
  • Aufbau von Infrastrukturen und Projekten innerhalb der soziokulturellen Szene auf lokaler und bundesweiter Ebene
  • Stärkung kultureller und politischer Bildung, Partizipation, Digitalität und Diversität

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes einschlägiges Universitätsstudium oder Nachweis vergleichbarer Kenntnisse bzw. Berufserfahrungen
  • Spartenübergreifendes künstlerisches Know-How
  • Profunde Kenntnisse der soziokulturellen Szene
  • Ausgewiesene Expertise in der Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen und Projekten
  • Wertschätzendes, kooperatives und konstruktives Verhalten
  • Ausgeprägte Fähigkeit in der Führung von Mitarbeitenden
  • Erfahrung im Umgang mit Öffentlichkeitsarbeit und Medien
  • Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Empathie und Struktur

Wir bieten: 

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Flache Hierarchien
  • Dynamisches & engagiertes Team
  • Entlohnung angelehnt an TvöD VKA

 

Bewerbungen und Rückfragen bitte an:
Michael Rüsing
bewerbungen(at)werk-stadt.com​​​​​​​
02302 94894-0

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich als PDF.


Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/Frau (m/w/d) im Kulturbereich

Die WERK°STADT ist ein soziokulturelles Zentrum. Wir sind überregional bekannt für unsere Jugend-, Kultur,- und Veranstaltungsangebote und seit über 40 Jahren fester Bestandteil des Kulturlebens in Witten.
Du willst in einem vielseitigen, aufgeschlossenen und dynamischen Team Konzepte entwickeln und hast ein grundlegendes Interesse an Kultur? Du bist motiviert, hast kreative Ideen und willst Verantwortung tragen?

Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich!

Du interessierst Dich für:

  • das Organisieren von Kulturevents
  • Künstler*innen-Booking
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Comedy & Kabarett-Veranstaltungen, Konzerten oder Poetry Slams

Wir erwarten von Dir: 

  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • Führerschein Klasse B
  • Volljährigkeit
  • Bereitschaft regelmäßig in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten.

Bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsbeginn am 1. August 2023!

Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen! Die WERK°STADT möchte zukünftig einen stärkeren Fokus auf Diversität legen, auch im eigenen Team ist uns dies sehr wichtig.

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ausschließlich per PDF per Mail bis zum 14.05.2023 an Michael Rüsing: bewerbung(at)werk-stadt.com.


Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/Frau (m/w/d) im bereich Gastronomie/Vermietung

Die WERK°STADT ist ein soziokulturelles Zentrum. Wir sind überregional bekannt für unsere Jugend-, Kultur,- und Veranstaltungsangebote und seit über 40 Jahren fester Bestandteil des Kulturlebens in Witten.
Du willst in einem vielseitigen, aufgeschlossenen und dynamischen Team Konzepte entwickeln und mit Kund*innen kommunizieren? Du bist motiviert, hast kreative Ideen und willst Verantwortung tragen?

Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich!

Du interessierst Dich für:

  • Planung, Umsetzung und Kalkulation von Mietanfragen
  • Durchführung von Events
  • Personaleinsatzplanung im Gastrobereich
  • Kund*innengespräche

Wir erwarten von Dir: 

  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • Führerschein Klasse B
  • Volljährigkeit
  • Bereitschaft regelmäßig in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten.

Bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsbeginn am 1. August 2023!

Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen! Die WERK°STADT möchte zukünftig einen stärkeren Fokus auf Diversität legen, auch im eigenen Team ist uns dies sehr wichtig.

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ausschließlich per PDF per Mail bis zum 14.05.2023 an Michael Rüsing: bewerbung(at)werk-stadt.com.


Aushilfen in der Gastronomie

Wir suchen ab sofort Aushilfen (m/w/d) in der Gastronomie in den Bereichen:

  • Thekendienst und Cocktails mixen (z.B. bei Partyschichten) und Service am Gast (z.B. bei Hochzeiten)
  • Controlling - Kontrollieren und Auffüllen von Beständen (vor, nach und während der Veranstaltung)
  • Spülen und Gläser sammeln bei Veranstaltungen
  • Kasse und Garderobe

Wir erwarten von Ihnen:

  • Freundliches, teamfähiges Sozialverhalten
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit
  • Übersicht, Aufmerksamkeit und gutes Kopfrechnen
  • Engagement, die entsprechenden Einsatzbereiche zu erlernen
  • Volljährigkeit
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Arbeitsumfeld und mit einer fairen Bezahlung.

Wenn Sie noch nicht wissen, welche Stelle für Sie die Richtige sein könnte, sprechen Sie uns trotzdem gerne an. Dann finden wir es gerne gemeinsam mit Ihnen heraus. Bewerbungen richten Sie bitte per Mail (wir öffnen ausschließlich PDF-Formate) an: bewerbung(at)werk-stadt.com, Ihr Ansprechpartner ist Herr Michael Rüsing (Personalleitung).


Reinigungskraft (m/w/d)

Die WERK°STADT in Witten ist ein überregional bekanntes soziokulturelles Jugend-, Kultur- und Veranstaltungszentrum in Witten Zentrum.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine

Reinigungskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis (ca. 20 Std./Monat)

Wir erwarten von Ihnen insbesondere:
• Grundlagenverständnis für Reinigungsmittel und -abläufe
• Bereitschaft, neue Tätigkeiten zu erlernen und umzusetzen
• Körperliche Belastbarkeit
• Fließende Deutschkenntnisse
• Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur Wochenendarbeit

Die Arbeit fällt vorwiegend in die Morgenstunden der Wochenenden. Zeiten nach Bedarf und Absprache. Der Dienstplan wird monatlich festgelegt.

Für Anfragen ist Herr Rüsing montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr telefonisch unter der 02302 94894-0 oder per Mail an bewerbung(at)werk-stadt.com erreichbar.