
FLATMADE Festival
Ein Geheimtipp für innovative Popmusik!
Mit der dritten Ausgabe des FLATMADE Festivals etabliert sich das Zwei-Tage-Festival als liebevoller Geheimtipp für innovative Popmusik im Ruhrgebiet.
Acht spannende Acts aus den Bereichen Off-Pop, Experimental-Pop oder Folktronica spielen am 21. und 22. Juli auf der Festivalbühne vor der WERK°STADT. Lasst euch verzaubern von EXEM PLAR, PØLAR, BROCKHOFF, LOUPE, LOTA, WEZN, ZYLVA und HUNDREDS.
Die beiden Ausgaben 2021 und 2022 haben bewiesen: Das FLATMADE Festival ist geprägt von seiner gemütlichen Atmosphäre. Liegestühle im Sand zwischen blühenden Hochbeeten laden zum Zuhören ein, während vor der Bühne getanzt werden kann. Selbstgemachtes Essen und Getränke sorgen für das leibliche Wohl. Damit alle spezifischen Bedürfnisse Beachtung finden, wird es erneut ein Awareness Team geben. Abseits des Bühnentrubels schafft dieses mit einem geschlossenem Ruheraum ein Ort für Stille und Rückzug.
Ebenso ist für geselligere Entspannungsmomente gesorgt: In diesem Jahr wird es erstmals einen Ambient Room mit zurückhaltender Untermalung durch Musik und Visuals mit Westfalenbezug geben. Zwischen durchgängigen Klanginstallationen könnt ihr euch am Samstag von 18 bis 20 Uhr auf Live Modular Ambient vom Kollektiv Eurorack Ruhr freuen. Zum Ausklang des Festivals spielt Sebotonin (Eurorack Ruhr) ab 22 Uhr eine Stunde Modulartechno.
Ihr habt Interesse daran, in das Live Modular Handwerk hineinzuschnuppern? Kommt gerne am Samstag vor Festivalbeginn in den Ambient Room für einen kostenlosen 45-minütigen Workshop mit dem Kollektiv Eurorack Ruhr!
Ab 16 Uhr ist der Dunkelort und sein Programm für alle kostenlos zugänglich. Er befindet sich in einem kühlen Raum der WERK°STADT.
Eine weitere Neuheit in diesem Jahr ist die Kooperation mit dem „Neuen Gevelsberger Kulturverein“ (NGK). Der NGK organisiert am Festivalsamstag eine Musical Mass von Gevelsberg (Abfahrt 13:30 Uhr) nach Witten (Ankunft ca. 16 Uhr) mit Haltestopps auf den Radwegen, an denen geheime Singer-Songwriter*innen auftreten. Für alle, die an der kostenlosen Musical Mass teilnehmen, bieten wir ein reduziertes Festival-Klimaticket (1-Tag) an.
Für alle weiteren Radliebhaber*innen gilt: Wer nachweislich mit dem Fahrrad zum Festival erscheint, kann sich über das günstigere Klimaticket freuen und tut der Umwelt gleichzeitig etwas Gutes. Als Nachweis genügt euer Drahtesel und eine aufgezeichnete GPS-Route über Apps wie Komoot.
Das Festival-Ticket kostet 21 Euro für zwei Tage,
ein Tagesticket 15 Euro zzgl. Geb.
Tickets sind online erhältlich über werk-stadt.reservix.de/events
Das Zwei-Tages-Ticket gibt es hier
Das Tagesticket für Freitag gibt es hier
Das Tagesticket für Samstag gibt es hier
Das Line-Up der dritten Ausgabe:
Freitag:
EXEM PLAR
PØLAR
LOUPE
BROCKHOFF
Samstag:
JOULES THE FOX
LOTA
WEZN
ZYLVA
HUNDREDS
Start: 17 Uhr, Einlass 16 Uhr
Das FLATMADE-Team besteht aus ehrenamtlichen Kulturschaffenden in Kooperation mit der WERK°STADT. Das Festival findet statt dank finanzieller Unterstützung vom Ennepe-Ruhr-Kreis, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Kulturforum Witten, Stadtwerken Witten sowie der Sparkasse Witten.
Bilder:Ort: | Vor der WERK°STADT |
|
|
Datum: | |
Tickets online erwerben: